


CMD – Cranio Mandibuläre Dysfunktionen
sind Fehlfunktionen im Bereich des Kopfes, der Kiefergelenke und der Kaumuskulatur
häufig verursacht durch:
- Knirschen oder Pressen besonders nachts:
- als Stressverarbeitung
- Fehlstellung der Kiefergelenke durch:
- Vorkontakte bei zu hohem Zahnersatz oder zu hohen Füllungen
- fehlende Zähne
- Verspannungen durch das Tragen einer Klammer
- Fehlkontakte der Zähne durch angeborene Bissfehlstellungen, die nicht korrigiert wurden oder sich nach einer Korrektur über die Jahre wieder zurückentwickelt haben
Daraus können folgende Beschwerden entstehen:
• Kopfschmerz
• Kiefergelenkschmerzen
• Knacken im Kiefergelenk mit und ohne Schmerzen
• Mundsperre für das Öffnen oder Schließen
• Schmerzen und Mißempfindungen an den Zähnen, Augen, Ohren und im Gesicht
• Tinnitus oder andere Ohrgeräusche
• Häufige Beteiligung der Nasennebenhöhlen bei Infekten
• Blockierungen der Halswirbelsäule
• Blockierungen der Brustwirbelsäule bis zum Becken
• Verspannungen und Bewegungseinschränkungen in diesen Bereichen
Bei einem Verdacht auf CMD sprechen Sie Ihren Zahnarzt, HNO-Arzt, oder gerne auch mich an.
So erhalten Sie Auskunft über Diagnose- und Therapiemöglichkeiten.